comstruct sichert sich 12,5 Mio. EUR in
einer Finanzierungsrunde angeführt von
GV und 20VC zur Digitalisierung der
Bauindustrie

München, Deutschland, 28. Januar 2025 – Das Münchner Start-up comstruct, das die
Digitalisierung in der Bauindustrie vorantreibt, hat eine 12,5-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde
abgeschlossen. Die Runde wurde von den globalen Venture-Capital-Firmen GV und 20VC
angeführt. Innerhalb von weniger als drei Jahren entwickelte sich comstruct von einer Idee im
Studentenwohnheim der Universität St. Gallen zu einer Plattform, die auf über 13.000
Baustellen in ganz Europa genutzt wird. Die frischen Mittel werden comstruct dabei helfen,
seine Mission voranzutreiben: die Bauindustrie durch die nahtlose Verbindung von
Materiallieferanten und Bauunternehmen zu transformieren – und ineffiziente, papierbasierte
Prozesse durch automatisierte Workflows zu ersetzen.
„Bauunternehmen versinken in administrativen Prozessen: Berge von Lieferscheinen und ganze
Räume voller Mitarbeitender, die Anrufe entgegennehmen und dokumentieren ... Ich habe das
aus erster Hand erlebt, als ich für einen der größten globalen Betonlieferanten gearbeitet habe.
Bei comstruct wollen wir Bauunternehmen endlich wieder ermöglichen, sich auf das Bauen zu
konzentrieren. Dank der jüngsten Entwicklungen im Bereich KI ist jetzt der perfekte Zeitpunkt
dafür.“ – Henric Meinhardt, CEO und Geschäftsführer von comstruct.
comstruct integriert sich direkt in die Systeme der Materiallieferanten und strukturiert
Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungsdaten. Das Lieferscheinmodul allein reduziert die
Bearbeitungszeit um über 90 %. Dadurch spart ein durchschnittliches Bauunternehmen mit
1.000 Mitarbeitenden mehr als 500.000 € pro Jahr und steigert seine Rentabilität um 20 %.
Neben der Effizienzsteigerung ermöglicht die strukturierte Datenerfassung eine schnellere
Bauabwicklung, weniger Materialverschwendung und eine genauere Kostenkalkulation.
„Eine hohe Datenqualität ist für uns bei HOCHTIEF essenziell. Besonders Materialdaten liegen
aufgrund unterschiedlicher Lieferantenpraktiken oft in unstrukturierter Form vor – die manuelle
Erfassung ist extrem zeitaufwändig und frustrierend. comstruct hat das fundamental verändert,
indem es diese Prozesse automatisiert und gleichzeitig unsere Datenqualität auf ein neues
Level gehoben hat. Es ist großartig zu sehen, wie unser Team sich nun auf strategische
Initiativen konzentrieren kann, die echte Innovation und Mehrwert schaffen.“ – Maximilian von
Wedel, Strategic Project Lead Procurement ESG & Digitalisierung bei HOCHTIEF.
Das 25-köpfige Team von comstruct besteht aus herausragenden Talenten, die zuvor bei
schnell wachsenden Unternehmen wie FINN, Tacto, Celonis und Westwing tätig waren. Mit
frischem Kapital plant comstruct, das Team weiter auszubauen und erfahrene Fachkräfte
einzustellen, um die ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen. Als junges Unternehmen
spielt jedes Teammitglied eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Firma. comstruct
bietet eine dynamische, leistungsorientierte Unternehmenskultur mit einem bedeutenden
Beteiligungsprogramm, das Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv Innovationen voranzutreiben und
am Unternehmenserfolg direkt teilzuhaben.
„Das Gründerteam von comstruct hat uns mit seinem tiefgehenden Verständnis der
Bauindustrie beeindruckt. Sie vereinen starke Kompetenzen in den Bereichen Vertrieb, Produkt
und Softwareentwicklung", sagte Luna Schmid, Partnerin bei GV. „Sie haben zentrale
Herausforderungen in einem riesigen Markt erkannt und eine nahtlose Lösung entwickelt, um
die Bauindustrie von manuellen Prozessen zu modernen Workflows zu führen. Wir freuen uns
darauf, dieses außergewöhnliche Team auf seinem Weg zu unterstützen.“
„Henric ist außergewöhnlich – wir haben ihm innerhalb von nur vier Tagen ein Term Sheet
geschickt, und ich bin ohne Wechselkleidung nach München geflogen, um den Deal zu
gewinnen. Die Bauindustrie ist eine der größten Branchen, die bisher kaum von KI berührt
wurde. comstruct hat die Chance, die gesamte Bauindustrie fundamental zu prägen.“ – Paul
Bonnet, General Partner bei 20VC.
Über comstruct
comstruct digitalisiert Baumaterialdaten – von Lieferscheinen bis hin zu Rechnungen – und
automatisiert damit zentrale Prozesse wie Bestellungen, Rechnungsprüfung,
Baustellenmanagement und ESG-Reporting. Durch die Erfassung von Materialdaten auf
Positionsebene ermöglicht die Plattform detaillierte Leistungsanalysen und präzise Mengen-
und Preisvergleiche für die Rechnungsprüfung. Die Automatisierung reduziert die
Bearbeitungszeit pro Lieferschein um bis zu 90 %, minimiert Fehler und steigert die Effizienz
von Bauprojekten erheblich.
Kontakt: Sofya Durneva, Marketing Managerin (sofya.durneva@comstruct.com)
Über GV
GV unterstützt visionäre Gründer, die die Welt voranbringen. Wir investieren in den Bereichen
Life Sciences, Consumer, Enterprise, Krypto, Klima und Zukunftstechnologien. Seit der
Gründung im Jahr 2009 verwaltet GV über 10 Milliarden Dollar an Vermögenswerten und
betreut 400 aktive Portfoliounternehmen in Nordamerika und Europa. GV hat seinen Hauptsitz
in der San Francisco Bay Area und Büros in Cambridge, New York und London.
Über 20VC
20VC bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Venture Capital und Medien. Gegründet von
Harry Stebbings, dem Unternehmer hinter dem 20VC-Podcast, hat 20VC im Jahr 2024 seinen
dritten Fonds in Höhe von 400 Millionen Dollar aufgelegt, mit einem Fokus auf Seed- und
Series-A-Investitionen. Mit einem einzigartigen Netzwerk, enormer Marktdurchdringung und
außergewöhnlicher Reichweite investiert 20VC gezielt in visionäre Gründer, die
kategorieprägende Unternehmen aufbauen. Zu den bisherigen Investments gehören Perplexity,
Linear, 11x und Captions.